Ziel der Foren ist es, aktiv an der Überwindung von politischen und ökonomischen Benachteiligungen von Frauen zu arbeiten.
An zwei bereits stattgefundenen Foren zu den Themen „Genderperspektive Medien und Kultur“ und „Demographische Politik und Gender Mainstreaming“ beteiligten sich Expertinnen, Wissenschaftlerinnen, Politikerinnen, Journalistinnen und an den Themen Interessierte. Inhaltlicher Schwerpunkt der Dialogveranstaltungen war neben der Förderung eines politischen Diskurses auch die Erarbeitung konkreter Lösungsansätze zur gegenwärtig benachteiligenden Gesetzgebung und Politik anhand existierender europäischer Best-Practice-Beispiele.